Sprüche zur Rubinhochzeit

So manches weise Wort in Bezug auf Rubinhochzeiten und lang währende Liebe wurde bereits gesagt. Raffinierte Sprüche, romantische Verse und kluge Zitate lassen sich allerdings immer wieder einsetzen, um Glückwünsche zu betonen oder das passende Wort zum Abschluss einer Rede oder eines Textes zu finden.
In dieser Kategorie finden Sie viele schöne und berührende Zitate berühmter Persönlichkeiten, sowie einige neue Vierzeiler rund um die Themen Liebe, gemeinsames Leben, Treue und Vertrauen. Alles Grundwerte, die eine fundierte Basis für eine erfolgreiche Ehen bilden und dazu beitragen, dass ein paar es schafft, 40 Jahre Seite an Seite zu gehen.
Die ausgewählten Worte passen ideal zum freudigen Ereignis der Rubinhochzeit und eignen sich für Glückwunschkarten und Gratulationsschreiben. Aber auch ein persönliches Wort lässt sich mit einem passenden Zitat auflockern und beflügeln.
Verse und kurze Gedichte zum 40. Hochzeitstag
doch kann er nie so ungewöhnlich sein
wie deine Augen hier und heut'
seit ich vor 40 Jahren dich gefreit!

dass ihr's so viele Jahr macht?
Ganze 40 sind es heute schon,
da gebührt euch der Rubinhochzeitsthron!

nichts gibt's, was uns so jung erhält
als mit den Lieben anzustoßen
auf die Rubinhochzeit in Tausend Rosen.

so hatte es bei unserer Trauung gar den Schein.
Doch unsere Rubinhochzeit, die feiern wir mit allen,
bei Wein und Bier soll uns das gut gefallen!

Ein Paar, das sich auch heute noch so mag
wie damals als es "ja" gesagt und dazu steht
und Jahr für Jahr bis heut' gemeinsam geht.

Geht weiter mit ganz frohem Mute!
Denn ihr seid nun schon gar so weit gekommen
und habt den Weg ganz wunderbar genommen!

das nun schon gar so viele Jahr'
zusammenhält im Guten wie im Schweren
sich bei der Rubinhochzeit heut' gegenseitig ehren.

Eure Rubinhochzeit in großem Trubel.
Stoßt an und freut euch wirklich sehr,
dabei zu sein ist eine große Ehr'.

Zitate zum 40. Hochzeitstag
Julie de Lespinasse (1732-1776)
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Mark Twain (1835-1910)
Johann Wolfang von Goethe (1749-1832)
Konfuzius (551-479 v.Chr.)
Albert Camus (1913-1960)
Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881)
Matthias Claudius (1740-1815)
Friedrich von Schiller (1759-1805)
Clemens Brentano (1778-1842)
Rainer Maria Rilke (1875-1926)
Rabindranath Tagore (1861-1941)
Novalis (1772-1801)
Paul Ernst (1866 - 1933)
Chinesisches Sprichwort
Augustinus von Hippo (354-430)
Khalil Gibran (1883 - 1931)